Einladung zur Generalversammlung 2022
Sehr geehrte Mitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag den, 15.05.2023 halten wir um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Adelhausen unsere
ordentliche Generalversammlung für das Jahr 2022 ab.
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Anbei finden Sie die Einladung, sowie die neue Satzung, Änderungen sind hervorgehoben.
Die aktuelle Satzung finden Sie auf unserer Homepage unter https://tus-adelhausen.de/vereinssatzung
Tamara Kähny
Vorstand Ringen
TuS Adelhausen 1962 e.V.

🔥 Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 🔥
Platz 3 für unsere Schülermannschaft 💪
Am Wochenende erkämpfte sich unsere Schülermannschaft den 3. Platz an der deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Ladenburg.
Nach einer knappen 11:13 Niederlage am Freitagabend gegen den SV Siegfried Hallbergmoos folgten 2 klare Siegen gegen den KSV Witten 07 und SV Fellbach.
Im kleinen Finale stand uns die Schülermannschaft des SC Kleinostheim gegenüber, welche wir mit 14:11 Punkten besiegten.
Deutscher Mannschaftsmeister wurde der Ausrichter ASV Ladenburg, vor dem SV Siegfried Hallbergmoos.
Am Sonntagabend fand eine kleine Ehrung bei unserem Sponsor, dem Rührberger Hof statt.
Ein großes Dankeschön an die Jugendtrainer und Eltern, die solche Leistungen erst überhaupt möglich machen.

TuS Adelhausen unterzeichnet die N!Charta Sport
Der TuS Adelhausen hat sich auf den Weg der Nachhaltigkeit begeben. Seit Samstagnachmittag ist das
gut sichtbar. Auf dem Dr. -Karl-Fritz-Platz wurde eine E-Bike-Ladestation eingeweiht.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Sponsoren, die dies direkt unterstützt und finanziert haben.
Aileen Weber (NaturEnergie) – Hauptsponsor Jugend und Nachhaltigkeit
Thorsten Hasler (HS Gebäudetechnik) – Installation und Koordination des Aufbaus
Familie König (Garten und Landschaftsbau Steinen) – Erdarbeiten
Martin Allgaier (E-Bike Store Rheinfelden) – Themensponsor Elektromobilität
Außerdem ist der TuS Adelhausen einer der ersten Sportvereine in ganz Baden-Württemberg, der die
„N!Charta Sport“ für mehr Nachhaltigkeit unterzeichnet hat.
Die Charta ist vom Landesumweltministerium ins Leben gerufen worden, um Sportvereine in Baden-Württemberg dazu zu ermutigen, nachhaltiger zu werden. Der TuS Adelhausen hat die zwölf Leitsätze unterzeichnet und versucht, sein Vereinsleben schrittweise nachhaltiger zu gestalten.
Oberbürgermeister gratuliert dreifach
TuS-Vorsitzende Tamara Kähny freute sich, dass so viele Beteiligte zur Eröffnung der E-Bike-Ladestation gekommen waren. „Gratulation drei Mal: für das Projekt Ladesäule, für die Nachhaltigkeitscharta und für die Ringerin Elena Brugger mit ihrem neusten Erfolg“, brachte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt seine Freude zum Ausdruck. Und, so fuhr der Oberbürgermeister fort: „E-Bikes haben die Nase vorne, man kann jetzt mit dem E-Bike auf den Dinkelberg kommen. 700 Mitglieder, eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit, Fairness und Gesundheit, das sind alles Aspekte der Nachhaltigkeit. Chapeau, das ist eine hervorragende Leistung, die sie da vollziehen.“
Auch das Umweltministerium in Stuttgart ließ es sich nicht nehmen ein Grußwort zu senden. Volker Wehle, Leiter des Referats für Nachhaltigkeit und Klimaschutz betonte: „Mit dieser Investition leistet der TuS Adelhausen einen wichtigen Beitrag zur Förderung der E-Mobilität und damit zum Klimaschutz. Die Nachfrage nach E-Bikes steigt kontinuierlich und es ist wichtig, dass die Ladestruktur mitwächst.“ „Wir freuen uns, dass der TuS Adelhausen als Sportverein vorangeht und somit einen wichtigen Beitrag zu mehr gesellschaftlicher Nachhaltigkeit leistet.“
André Huber, für Sponsorship und Marketing beim TuS Adelhausen zuständig, sagte: „Wir sind stolz, als einer der ersten Sportvereine in ganz Baden-Württemberg diese Charta unterzeichnet zu haben. Mit der selbst geplanten und organisierten Umsetzung der Ladesäule sind wir nun schon mit dem ersten Projekt gestartet“. Dem TuS Adelhausen sei es wichtig, ein Vorbild zu sein, so Huber. Die E-Bike-Ladestation sei für Besucher gedacht, die zu den Heimkämpfen kommen, für die Mitglieder, die zum Training fahren, und für all jene, die von weit herkommen.
Die Stromversorgung kommt aus dem Feuerwehrhaus, das sich direkt neben der Ladestation befindet. Hubers Statement: „Diese Infrastruktur gibt es jetzt auch im ländlichen Teil“. Die zwei weiteren Projekte, die vom TuS in diesem Rahmen umgesetzt wurden, sind die Verschriftlichung der Vereinsleitlinien und eines Gesundheits- und Präventionskonzeptes.
Ebenfalls anwesend war Joachim Spägele, der Geschäftsführer des Badischen Sportbundes aus Freiburg. Er ließ es sich nicht nehmen sich persönlich ein Bild des Engagements vor Ort zu machen. Schließlich kam der entscheidende Hinweis zur neuen N!Charta Sport auch aus seinem Hause. Er lobte die Bemühungen des TuS Adelhausen und betonte, dass dies in Zeiten von vielfältigen zusätzlichen Aufgaben für Vereine, eine bemerkenswerte Initiative darstelle.
Für die Zukunft ist der Bau von zwei E-Ladesäulen für Kraftfahrzeuge zusammen mit dem Hauptsponsor NaturEnergie geplant. Erfreulich sei laut André Huber auch, dass NaturEnergie in diesem Zuge einen Zweijahresvertrag unterzeichnet hat.
Bericht: Petra Wunderle & André Huber
In folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung – sei auch du Teil unseres Teams 🔥
Jungsturnen – ab sofort suchen wir Unterstützung für unseren Übungsleiter, Details zum Training
Kinderturnen – ab sofort suchen wir Unterstützung für unsere Übungsleiterinnen, Details zum Training
Kampfrichtertisch – du hast Lust hautnah dabei zu sein, dann melde dich bei unserem Kampfrichtertisch und schnupper mal in die verschiedenen Funktionen rein
SocialMedia – Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen
Über uns

Der TUS Adelhausen 1962 e.V. wurde als Turn- und Sportverein 1962 gegründet. Seit 1974 trainieren wir in der Dinkelberghalle in Adelhausen und 1986 konnten wir den ersten Meistertitel der Oberliga im Ringen verzeichnen. 2002 trat der TUS Adelhausen dann zum ersten Mal in der höchsten Liga des deutschen Ringsports an. Seit 2019 finden unsere Wettkämpfe in der „DruckDiscount24.de-Arena“ statt. Sportler jeden Alters und Geschlechts sind uns willkommen. Wir haben Jugendgruppen und bieten Sport für Personen 50+. Außer dem Ringen bieten wir auch Fitnesstraining, Turnen und Ballsportarten. Bei uns findet jeder etwas, das ihm Spaß macht!
Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, an das Marketingteam, bezüglich Kartenreservierungen o.ä.?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
Vereinsanschrift
TuS Adelhausen
Turn-und Sportverein Adelhausen 1962 e.V.
Dr.-Karl-Fritz-Platz 3
DE-79618 Rheinfelden-Adelhausen