
Weltmeisterschaft in Belgrad 2023 – Elena Bruggers belegt Platz 5
Die Weltmeisterschaft 2023 in Belgrad sind das Highlight des Jahres in der Welt des Ringsports, bei die ersten Olympiatickets vergeben werden.
Elena Brugger startete in der Frauen-Gewichtsklasse bis 59 kg, nicht olympisch, aber trotz allem gut besetzt. Elena belegte hier einen hervorragenden fünften Platz, wobei sie einige bemerkenswerte Siege verbuchte und sich in absoluter Topform präsentierte.
Ihr Weg zu Platz 5 begann in der Qualifikationsrunde, wo sie gegen die türkische Ringerin Mehlika Ozturk eine souveräne Leistung zeigte und ihre Kontrahentin mit 10:0 Punkten in die Schranken verwies.
Im 1/8-Finale setzte Elena ihren Erfolgskurs fort und besiegte Siwar Bouseta aus Tunesien ebenfalls deutlich mit 12:1.
Erneut ihre Dominanz demonstrierte sie im Viertelfinale, wo Elena gegen die Kasachin Diana Kayumova einen weiteren Sieg durch technische Überlegenheit einfuhr.
Im Halbfinale angekommen, stand Elena Brugger Yuliia Tkach aus der Ukraine gegenüber. Nach wenigen Minuten musste sich Elena hier etwas unglücklich per Schultersieg geschlagen geben. Nun hieß es volle Konzentration auf das kleine Finale am darauffolgenden Tag.
Der Kampf um die Bronzemedaille war äußerst knapp und spannend. Elena trat gegen die norwegische Ringerin Othelie Annette Hoeie an. Gut in den Kampf gefunden, ging sie mit 1:0 durch Aktivitätszeit in Führung, aber ihre Gegnerin glich aus. Alles auf eine Karte gesetzt, wurde Elena während einem Angriffsversuch gekontert, was zu einem Punktestand von 1:3 führte. Obwohl sie alles versuchte um aufzuholen, verlor sie den Kampf schließlich mit 1:5.
Trotz der knappen Niederlage im Kampf um die Bronze-Medaille kann Elena Brügge überaus stolz auf ihre Leistung bei der Weltmeisterschaft in Belgrad 2023 sein. Ein fünfter Platz bei einer Weltmeisterschaft ist eine äußerst beeindruckende Leistung und zeugt nicht nur von ihrem außergewöhnlichen Talent, sondern auch von der harten Arbeit, die sie seit Jahren in diesen Sport investiert.
Mit Blick auf die Zukunft drücken wir Elena Brugger weiterhin die Daumen für ein mögliches Olympia-Qualifikationsturnier um die Olympischen Spiele in Paris 2024.
Wir sind sehr stolz auf Elena Bruggers Leistung und freuen uns schon jetzt, den weiteren Verlauf ihrer Karriere mitverfolgen zu können. Sicherlich wird Elena noch viele weitere Erfolge verzeichnen können.
Bei den Männern schieden leider alle drei TuS-Starter nach einem Kampf aus. Levan Metrevelin auf 57kg und Kevin Henkel auf 70kg verloren ihre ersten Kämpfe deutlich, Sebastian Jezierzasnki unterlag im 1/16-Finale leider mit 1:4 Punkten nach starkem Kampf dem späteren Fünftplatzierten.

Liebe Ringsportfreunde, ab sofort nehmen wir die Reservierungen der Steh- und Sitzplatz-Dauerkarten für die Saison 2023/24 entgegen. Das Vorverkaufsrecht obliegt den bisherigen Dauerkartenbesitzern, aber auch neue Fans des Ringsports sind herzlich willkommen!
karten@tus-adelhausen.de
Der Vorverkauf/Abholung findet am 09.09.2023 in der Dinkelberghalle Adelhausen statt und startet ab 18:30 Uhr.
Wir würden uns freuen, wenn Sie anschließend unsere 2. Mannschaft im Oberligakampf gegen die VFK Eiche-Radolfzell unterstützen. Kampfbeginn: 20:00 Uhr
In folgenden Bereichen suchen wir Unterstützung – sei auch du Teil unseres Teams 🔥
Jungsturnen – ab sofort suchen wir Unterstützung für unseren Übungsleiter, Details zum Training
Kinderturnen – ab sofort suchen wir Unterstützung für unsere Übungsleiterinnen, Details zum Training
Kampfrichtertisch – du hast Lust hautnah dabei zu sein, dann melde dich bei unserem Kampfrichtertisch und schnupper mal in die verschiedenen Funktionen rein
SocialMedia – Wir suchen Unterstützung in verschiedenen Bereichen
Über uns

Der TUS Adelhausen 1962 e.V. wurde als Turn- und Sportverein 1962 gegründet. Seit 1974 trainieren wir in der Dinkelberghalle in Adelhausen und 1986 konnten wir den ersten Meistertitel der Oberliga im Ringen verzeichnen. 2002 trat der TUS Adelhausen dann zum ersten Mal in der höchsten Liga des deutschen Ringsports an. Seit 2019 finden unsere Wettkämpfe in der „DruckDiscount24.de-Arena“ statt. Sportler jeden Alters und Geschlechts sind uns willkommen. Wir haben Jugendgruppen und bieten Sport für Personen 50+. Außer dem Ringen bieten wir auch Fitnesstraining, Turnen und Ballsportarten. Bei uns findet jeder etwas, das ihm Spaß macht!
Fragen oder Anregungen?

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, an das Marketingteam, bezüglich Kartenreservierungen o.ä.?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular
Vereinsanschrift
TuS Adelhausen
Turn-und Sportverein Adelhausen 1962 e.V.
Dr.-Karl-Fritz-Platz 3
DE-79618 Rheinfelden-Adelhausen